Oscar Brenifier, ICH - Was ist das?

Im Laufe eines Lebens stellt sich wohl für jeden die Frage: Wer oder was bin ich eigentlich? Nichts scheint gewisser als das eigene Ich und dennoch lässt sich nichts schwieriger greifen und begreifen als das 'Ich'. Wann beginnt es und wann hört es auf?
Der französische Philosoph Oscar Brenefier setzt in seinem Band Ich - Was ist das? aus der Reihe "Philosophieren mit neugierigen Kindern" mit der Frage nach dem Ich auseinander. In sechs Kapiteln, untersucht der Philosoph die zahlreichen unterschiedlichen Aspekte des 'Ichs' :




Je mieser die Jobs sind, umso seltsamer wird die Berufsbezeichnung. So gibt es einerseits für die goldenen Jobs, wo man eigentlich nichts tun muss außer regelmäßig den Bonus zu kassieren, Phantasieabkürzungen wie CEO, CAO oder CCO, andererseits werden auf der untersten Ebene Reinigungsdienste als Facility-Service angeboten und Handlangerdienste am Kopierer als Copy-Management dargestellt.
In einer Gesellschaft, in der der eigene Körper oft im Mittelpunkt aller Lebensphilosophie steht, ist es natürlich gut zu wissen, was der Körper so macht.

Manchmal baut sich das Ungeheuerliche deshalb vor unseren Augen auf, weil es gar nicht beschrieben ist. Wir sehen, dass alles aus den Fugen geraten ist und machen uns als Leser daran, das Verfremdete irgendwie auf die Reihe zu kriegen.