Aktuelle Buchtipps

 

Alek Popov, Für Fortgeschrittene

h.schoenauer - 01.11.2009

Buch-CoverHaben Zeugungsversuche im Weltraum Auswirkungen auf die Erde? - Bei Alek Popov gewiss! Je absurder nämlich die Geschichten angelegt sind, umso mehr erfahren wir über die sogenannte logische, rechtwinklige Realität.

In der Weltraumgeschichte, Der Fall Anjuta (71), wird der kalte Krieg in den Weltraum getragen. Russische Agentinnen werden angeworben und nach Erledigung der Aufgabe liquidiert.

Antonio Fian, Im Schlaf

h.schoenauer - 01.11.2009

Buch-CoverWer kennt nicht das Gefühl, am Morgen mit einer verrückten Geschichte im Kopf aufzuwachen und zu überlegen: Spinn ich oder ist da etwas dran?

Gute Literatur ist ähnlich verrückt organisiert wie es heftige Träume sind. Antonio Fian greift daher in seinen vorgeblich gigantischen Traumschatz und erzählt eine groteske Geschichte nach der anderen.

Hilber / Ballhausen / Zwiefelhofer (Hrsg.), Zeichensetzung Zeilensprünge

h.schoenauer - 31.10.2009

Buch-CoverAktuelle Gegenwartsliteratur kommentiert man am besten dadurch, dass man sie veröffentlicht und zur Diskussion stellt. In der Serie Zeichensetzung.

Zeilensprünge stellen Regina Hilber und Thomas Ballhausen jeweils an einem Abend vier, fünf Texte vor, die interessantesten sind jetzt in einem Reader erschienen.

Sandra Hughes, Maus im Kopf

h.schoenauer - 31.10.2009

Buch-CoverDie Maus ist mittlerweile zu einem Epochenwort geworden. Während die Älteren noch an das kleine Nagetier aus dem Keller denken, denken die Jüngeren ausschließlich an dieses kleine Ding, das elegant in der Hand liegt und den Curser auf dem Bildschirm bewegt.

In Sandra Hughes Roman spielen beide Mäuse eine Rolle. Der Held nämlich ist einsamer Computer-Freak und verschreckter Lebens-Solist in einem.

Andrej Blatnik, Ändere mich

h.schoenauer - 30.10.2009

Buch-CoverWenn alles gelungen und das Leben sozusagen im Kasten ist, entsteht meist der unbändige Wunsch, alles wieder umzustoßen und zu verändern.

Andrej Blatnik erzählt von einem Helden, der scheinbar gut aufgestellt ist. Geld ist vorhanden, der Lebenssinn scheint zumindest auf den ersten Blick ungebrochen und die Familie entspricht völlig den gängigen Glücksvorstellungen.

Michael Winterhoff, Warum unsere Kinder Tyrannen werden

h.schoenauer - 30.10.2009

Buch-CoverKaum stehen ein paar Erwachsene zusammen, beginnen sie auch schon über die heutige Jugend zu diskutieren und sind sich einig: Diese Kids sind allesamt ein schwieriger Fall für Eltern, Lehrer und Sozialarbeiter.

Michael Winterhoff "bearbeitet" seit Jahrzehnten Kinder und Jugendliche und stellt fest, die sogenannten Verhaltensgestörten sind mittlerweile in der Überzahl.

Hans Magnus Enzensberger, Bibs

andreas.markt-huter - 29.10.2009

Buch-Cover

Wer hat sich nicht schon einmal in eine geheime Ecke verkrochen und seinen Zorn auf seine Eltern und die ganze Welt in seiner Fantasie einmal so richtig freien Lauf gelassen. Was dabei alles herauskommen kann, zeigt Hans Magnus Enzensberger in seinem liebenswerten Kinderbuch Bibs.

Bibs ist zornig und er hat auch allen Grund dazu. Sein Fahrrad ist verschwunden und seine Eltern geben ihm die Schuld dafür und sein großer Bruder Yanni ist sowieso eine Nervensäge. Ständig dreht er seine blöde Musik so laut auf, dass sich kein Mensch mehr auf seine Hausübung konzentrieren kann. Bibs sitzt im Wäschekorb der Wäschekammer und beginnt sich so richtig los zu ärgern. Und der Ärger wird immer größer und größer bis plötzlich etwas Merkwürdiges passiert. In seiner Wut wünscht er sich plötzlich einen großen leuchtenden grünen Kaugummi her, der plötzlich über seinem Kopf schwebt.

Sabine Bohlmann, Wummelies wunderbare Welt - Flusskäfer

andreas.markt-huter - 27.10.2009

Buch-Cover

Der kleine Fluss Pikdori ist der Schauplatz lustiger Abenteuer rund um ein Mädchen namens Wummelie, das mit einer Ziege und einem Huhn auf einem kleinen Hausboot unterwegs ist. Ganz neben bei gelingt es ihr eine bedrohte Freundschaft zu retten.

Stella und Luna aus der kleinen Stadt Partis sind bereits seit dem Kindergarten dicke Freundinnen. Dunkle Wolken hängen über der Freundschaft, als Lunas Familie nach Australien übersiedeln will. Um ihre Freundschaft zu retten, reißen die beiden von zu Hause aus. Auf ihrer Flucht treffen die Mädchen am Fluss auf Wummelie, das die beiden auf ihrem kleinen Hausboot mitnimmt.

April Henry, Breakout

andreas.markt-huter - 27.10.2009

Buch-Cover

Der spannende Jugendroman beginnt mit der vermeintlichen Entführung der Hauptfigur. Cassie wird von zwei Unbekannten in einen Transporter gezerrt, gefesselt und verschleppt.

Cassie ist außer sich und glaubt sich in einem bösen Traum, der jedoch zur noch brutaleren Wahrheit wird, als der Wagen vor dem Haus ihrer Mutter und ihres Stiefvaters hält und dem Mädchen schlagartig bewusst wird, dass das Geschehene im Sinne ihrer Eltern, zumindest sehr zum Wohlgefallen ihres Stiefvaters, vor sich gegangen ist. Cassie soll nämlich in ein Erziehungscamp in Mexiko gebracht werden, angebliche Drogenprobleme ihrer Teenagertochter haben die besorgte Mutter schließlich zu diesem folgenschweren Schritt veranlasst.

Ian Ogilvy, Miesel und die Gruselgrotte

andreas.markt-huter - 26.10.2009

Buch-Cover

Ian Ogilvy ist als Theater- und Filmschauspieler in England und den USA sehr bekannt. Er hat bereits zwei Romane für Erwachsene und zahlreiche Theaterstücke geschrieben. Bekannt wurde er allerdings mit seiner "Miesel- Trilogie'. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Kalifornien.

Miesel ist ein kleiner Junge, der als einziger in seiner etwas eigenartigen Familie keine Zauberkräfte besitzt. Die Eltern Sim und Lee Stubbs und die Schwester Mathilda, eine Mallockee, können hexen, es gibt Iggy, einen schwarzen Hexer, der wie alle schwarzen Hexer immer von einer kleinen Regenwolke begleitet wird, aus der es ständig herabregnet, usw. Aus diesem Grund kann Miesel auch keine Schulfreunde einladen,- es gäbe viel zu viele unerklärliche Dinge.