Aktuelle Buchtipps

 

Faszination Wissen, Unsere Erde

andreas.markt-huter - 29.09.2009

Buch-Cover

Weltall, Sterne und Planeten aber auch die Geheimnisse der Erde und der Meere üben eine besondere Faszination auf uns Menschen aus und ein Blick auf die Sterne oder eine Wanderung durch die Natur hat immer schon die Neugier von Kindern und Jugendlichen angeregt.

Das Kindersachbuch Unsere Erde aus der Reihe "Faszination Wissen" fasst in einem Sammelband die bisher einzeln erschienenen Ausgaben "Weltall", "Die Erde", "Länder der Erde" und "Meere und Ozeane" zusammen und bietet Kindern einen ersten großen Überblick zum Themenbereich Weltraum und Erde.

Hans Bär, Das große Ritterturnier

andreas.markt-huter - 29.09.2009

Buch-Cover

Das Mittelalter - die Zeit der Ritter und Burgen - fasziniert vor allem die Buben unter den jungen Lesern. Wer gerne mehr über diese Zeit erfahren möchte, für den gibt es ein neues Buch von Hans Bär, das nicht nur Lesespaß und Spannung, sondern auch viele Informationen enthält.

Bodo, die Hauptfigur des Buches, ist ein sechsjähriger Bub, der von seinem Vater auf die Burg seines Onkels Dietrich von Speckstein geschickt wird, um dort als Page auf das Ritterdasein vorbereitet zu werden.

Evelyne Polt-Heinzl, Einstürzende Finanzwelten

h.schoenauer - 29.09.2009

Buch-CoverDie ganze Welt redet von Krise und einstürzenden Finanzwelten und tut so, als ob der Weltuntergang kurz bevorstünde. In der Literatur freilich ist das Chaos der Weltordnung ein normales Thema und auch Literatur über Finanzzusammenbrüche gibt es jede Menge.

Evelyne Polt-Heinzl stellt dem Welt-Gejammere handfeste Literatur gegenüber. In einem ersten Schritt erklärt sie, dass es oft eine beinahe literarische Aktion ist, aus einem Bilanzdesaster mit schönen Worten zu entfliehen.

Julian Press, The Treasure of Blackbird Rock

andreas.markt-huter - 28.09.2009

Buch-Cover

Eine spannende und unterhaltende Lektüre ist der erste Schritt auf dem Weg zum begeisterten Lesen. Dies gilt nicht nur für Literatur im Allgemeinen sondern auch für Lesebücher für den Fremdsprachenunterricht.

The Treasure of Blackbird Rock an other Mysteries von Julian Press gehört zu den Büchern, die aufs Weiterlesen neugierig machen und einen die Mühen von Fremdsprachen gerne auf sich nehmen lassen. Im Grunde bewegen sich die junge Leserinnen und Leser durch den fremdsprachigen Kriminalroman ja fast gleich wie die kleine Detektive des Romans durch den Kriminalfall. Mit dem Wörterbuch in der Hand können sich die jungen Leserinnen und Leser kriminalistisch auf die Suche nach der Bedeutung und dem Sinn einzelner Wörter und Sätze machen.

David Macaulay, Das große Buch vom Körper!

andreas.markt-huter - 28.09.2009

Buch-Cover

"Unser Körper ist ein ganz besonderes Wunderwerk, doch wir schenken ihm viel zu wenig Beachtung" (9) Mit dieser Einleitung beginnt einer der aufregendsten Darstellungen einer Reise durch den menschlichen Körper.

David Macauly der sich schon mit seinen Kinder- und Jugendbücher zur Technik und Architektur einen Namen machen konnte, hat sich nun auf seine unnachahmliche Art mit dem Aufbau und der Funktion des menschlichen Körpers befasst. Was dabei heraus gekommen ist, zählt sicher zu den faszinierendsten Büchern, die auf diesem Gebiet bisher zustande gekommen sind.

Ludwig Laher, Einleben

h.schoenauer - 28.09.2009

Buch-CoverDie Umgangssprache ist meist sehr genau: ?Einleben bedeutet mehr, als sich eingewöhnen, wer sich einleben will, will dem Leben auch noch eine Art Sinn geben.

So leben sich manchmal Personen in ihrer neuen Wohnung ein, Verwegene wollen sich gar im Beruf einleben und in der Hauptsache geht es Tag und Nacht darum, sich in einer Beziehung einzuleben.

Erika Kronabitter, Viktor

h.schoenauer - 27.09.2009

Buch-CoverDie Gier ist ein Luder, alles, was die Menschen kaputt macht, geht auf die Gier zurück. - Im Roman Viktor ist der Held völlig perplex, dass das Leben völlig anders abläuft, als er es je geplant hatte.

Viktor ist der Ehemann von Mona, die man lose aus dem Roman "Mona Liza" als kaputte Heldin in Erinnerung hat.

Robert Prosser, Strom

h.schoenauer - 27.09.2009

Buch-CoverStrom, was für ein programmatischer Titel. Im Gebirge wird alles, was fließt, dazu verwendet, Strom zu erzeugen, in der Literatur fließt der Strom oft unterirdisch zwischen den Zeilen und zeigt sich an raren Stellen als Erzählstrom.

Robert Prosser verwendet beide Ströme, er setzt seine ausufernde Prosa einerseits unter Strom, andererseits lässt er dem Erzählfluss ungehemmt freien Lauf, bis er jeweils als sattes Breitband in ein Meer der Empfindung fließt.

Sylvia Englert, Frag doch mal die Maus! - Wale und Delfine

andreas.markt-huter - 24.09.2009

Buch-Cover

"Warum lächeln Delfine immer?' und 22 weitere pfiffige Fragen beantwortet die Maus und bringt uns so ganz nebenbei eine Menge über das Leben und Verhalten der Wale bei.

In gewohnt frischer Manier setzt sich Frag doch mal die Maus - Wale und Delfine mit den großen Säugetieren des Meeres auseinander. Ausgehend von zum Teil ungewöhnlichen und doch nahe liegenden Detailfragen werden die wichtigsten Merkmale, Fähigkeiten und Verhaltensweisen von Walen und Delfinen erklärt, sodass die jungen Leserinnen und Leser am Ende des Buches auch noch einem breiten Wissen über die großen Meeressäuger nach Hause gehen.

Ingrid Buschmann, Der unglückliche Schüler

andreas.markt-huter - 24.09.2009

buchcoverIn manchen Bereich erfahren wir die Schule als kleines Mysterium. Beispielsweise wenn wir uns die pädagogisch vernichtende Frage stellen: Wie ist es möglich, dass sich interessierte und begeisterte Kindern oft innerhalb kürzester Zeit in frustrierte und unglückliche Schüler verwandeln können.

Ingrid Buschmann nähert sich diesem Thema sowohl aus der Sicht der Erziehungswissenschaftlerin als auch aus der Sicht einer Mutter von drei Kindern und langjährigen Elternvertreterin und Pressesprecherin des Bundesverbandes der Elternvereinigung an Höheren und Mittleren Schulen Österreichs.