Aktuelle Buchtipps

 

Ingo Siegner, Eliot und Isabella und die Abenteuer am Fluss

andreas.markt-huter - 16.08.2009

Buch-Cover

Was passiert, wenn eine kleine Ratte aus der Stadt, noch dazu eine intellektuelle Ratte die am liebsten liest, von einem Unwetter aufs Land gespült wird. Das kann nur der Auftakt für jede Menge Abenteuer sein.

Eliot ist eine kleine Ratte, die auf dem Rathausturm im Zentrum einer Stadt lebt und die am liebsten in ihrem Sessel sitzt und liest. Sie ist eine richtige Stadtratte, die um nichts in der Welt die Vorzüge der Stadt aufgeben würde, um auf dem Land zu leben, obwohl es auch in der Stadt ein paar Gefahren gibt, wie z.B. Katzen oder die gefürchtete Rattenbande von Bocky Bockwurst. Eines kann sie besonders gut: sich Gedichte ausdenken.

Robert Gander / Maria Markt (Hrsg.), BildStrategien

andreas.markt-huter - 06.08.2009

Buch-Cover"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" heißt es in einem Sprichwort, in dem die Faszination und Aussagekraft von Bildern und Fotografien auf den menschlichen Betrachter auf den Punkt gebracht wird.

Mehr als einhundert Jahre nach der Erfindung der Fotografie sehen die meisten Menschen in Fotos eine direkte Wiedergabe der Realität, dabei kritisiert der deutsche Schriftsteller und Filmsoziologe bereit 1927, "dass die massenhaft verbreitete Fotografie dazu führt, dass die Realität durch Bilder der Realität ersetzt wird." (8)

Eoin Colfer, Tim und das Geheimnis von Knolle Murphy

andreas.markt-huter - 05.08.2009

Buch-Cover

Was ist die schlimmste Strafe die Eltern ihren aufgeweckten Jungen auferlegen können? Man lässt sie ihre Schulferien in einer Öffentlichen Bücherei verbringen, die noch dazu von einem gefürchteten Hausdrachen geführt wird.

Was ist passiert? Der Ich-Erzähler Tim hat vier Brüder, die alle jünger als elf Jahre sind. Drei sind jünger und einer ist älter als er. Wenn jeder seiner Brüder seine Freunde einlädt ist das Haus zum bersten voll. Eines Tages fühlt sich sein Vater wie in einem Irrenhaus und er verbittet seinen Kindern weiterhin Freunde nach Hause zu bringen.

Julia Donaldson, Stockmann

andreas.markt-huter - 03.08.2009

Buch-Cover

Stockmann lebt in seinem Baumhaus bei Frau und Kindern im Glück, bis er eines Tages von einem Hund geschnappt wird, der "Stöckchen holt'. Das Schicksal nimmt seinen Lauf und Stockmann tritt eine lange Reise an, bis er endlich wieder zu Hause ankommt.

Stockmann sieht aus wie ein Ast mit zwei Blättern auf dem Kopf und für den wird er auf seiner abenteuerlichen Reise natürlich auch gehalten. Zwei Kinder werfen Stockmann in einen Bach, um zu sehen wie schnell er schwimmt und sogar der Schwan freut sich über einen passenden Stock für sein Nest.

Christine Nöstlinger, Leon Pirat und der Goldschatz

andreas.markt-huter - 03.08.2009

Buch-CoverHinter jedem erfolgreichen Mann steht bekanntlich eine Frau. Dass dies auch bei Piraten nicht anders ist, macht Christine Nöstlinger in ihrem neuen Bilderbuch Leon Pirat und der Goldschatz deutlich.

Ein Prachtexemplar von Pirat ist er nicht gerade, Leons Papa. Er ist ein Vielfraß, steht mit dem Lesen und Schreiben auf Kreigsfuß, und der Mutigste ist er auch nicht. Aber Leon liebt ihn und segelt nach bester Piratenmanier mit ihm über die Meere. Bis eines Tages eine Einladung zur Generalversammlung der Piratenkapitäne an Bord flattert.

Mary Pope Osborne, Geheimnisvolle Reise mit dem magischen Baumhaus

andreas.markt-huter - 02.08.2009

Buch-Cover"Geheimnisvolle Reise mit dem magischen Baumhaus" ist der vierte Sammelband der Kinderbuch-Reihe "Das magische Baumhaus" der amerikanischen Kinderbuchautorin Mary Pope Osborne.

Vier abenteuerliche Reisen der beiden Geschwister Philipp und Anne in die Vergangenheit finden sich im aktuellen vierten Sammelband der Reihe.

Wolfgang Schopper, beiläufig unrasiert

h.schoenauer - 29.07.2009

Buch-CoverWas kann man sich unter beiläufig unrasiert vorstellen? Vermutlich ein meist männliches Gesicht, in dem der Gesichtsträger mit irgendeinem scharfen Gegenstand elektrisch oder mit geschäumter Klinge herumgefahren ist.

Dieses chaotische Trimm-Konzept verwendet Wolfgang Schopper, um Erlebnisschnitzel aus seinem Leben, journalistische Highlights, Familienplanung und Familientrennung zu erzählen.

Sepp Schluiferer, Fern von Europa

h.schoenauer - 29.07.2009

Buch-CoverDas ganze Land marschiert durch das Andreas-Hofer-Jubiläums-Jahr, man feiert allerorten die berühmt berüchtigten Geschehnisse vor zweihundert Jahren und vergisst dabei eines:

Vor hundert Jahren, am 26. August 1909 ist unter dem Pseudonym Sepp Schluiferer das Buch Fern von Europa von Carl Techet erschienen.

Juri Andruchowytsch, Geheimnis

h.schoenauer - 28.07.2009

Buch-CoverWas für ein Titel! - Geheimnis. Sofort fragt man sich, wer hat ein Geheimnis, worin besteht es und wo liegt es?

Wie immer bei Juri Andruchowytsch liegt das Geheimnis vor der Nase. Als einmal Autor und Interviewer an der Neuen Synagoge vorbei gehen, erkundigt sich der Fragensteller nach dem Titel des Neuen Romans. Der Autor antwortet: "Geheimnis. Lass uns über etwas anderes reden!" (339)

Arne Rautenberg, Der Sperrmüllkönig

h.schoenauer - 27.07.2009

Buch-CoverIn einem trivialen Wohnhaus in unauffälliger Gegend spielen sich oft die philosophischsten Episoden ab. Wie in der Vorabendserie Lindenstraße wohnen x-beliebige Leute miteinander und untereinander, jeder hat einen liebenswerten Vogel im Hirn, der ihm verlässlich hilft den Alltag zu bewältigen.

In Arne Rautenbergs Roman vom "Sperrmüllkönig" zieht ein Dichter mit seiner Freundin in das Wohnhaus ein und ertastet sich allmählich die Umgebung.