Maggie O'Farrell, Lina und der Schnee-Engel

andreas.markt-huter - 10.12.2024

maggie o'farrel, lina und der schneeengel„Bis du auch schon einmal mitten in der Nacht aufgewacht, ohne zu wissen warum? Einst, und das ist noch gar nicht so lange her, ist das einem Mädchen passiert, Lina war ihr Name. Ihre Augen öffneten sich und sie sah sich um. Ein seltsames schimmerndes Licht ließ die Wände ihres Zimmers aufleuchten.“ (S. 5)

Mitten in der Nacht erscheint Lina ein Engel mit riesigen Flügeln, der aufgeregt versucht sich seine Aufträge in Gedächtnis zu rufen. Zu seiner Überraschung stellt er fest, dass die kleine Lina ihn sehen und hören kann. Der Engel hat Angst Ärger zu bekommen. Es ist nämlich der erste Flug des Engels und sein Auftrag lautet: Lina zu retten.

Lina ist zunächst ein wenig erschrocken und will wissen, wer der außergewöhnliche Besucher eigentlich ist.

„Ich bin“, sagte er vom Fuß des Bettes aus, „dein Schnee-Engel.“ (S. 12)

Verwirrt und ungläubig betrachtet Lina den Engel, der ihr erklärt, dass sie ihn im letzten Winter mit ihren Armen und Beinen im Schnee gemacht haben soll. Nachdem der Schnee am nächsten Tag verdunstet war, ist er als Schnee-Engel in die Luft gestiegen und gehört von nun an auf ewig zu ihr. Er wacht über sie, wenn sie ihn braucht.

Linas Schnee-Engel befindet sich auf seiner allerersten Mission, mit dem Auftrag ihr zu helfen. Lina zeigt sich überrascht, weil es gut geht und sie kein Problem hat, für das eine Hilfe erforderlich wäre. Der Engel legt seine Hand auf ihre Stirn und erkennt, dass sie krank ist. Lina ist schwer krank und muss vom Sommer bis zum Winter im Bett liegen, bis es ihr endlich wieder bessergeht. Den Schneeengel hat sie nicht vergessen, aber niemandem von ihrer Begegnung erzählt. Voller Hoffnung wartet sie darauf, ihren Engel endlich wiederzusehen und beginnt gefährliche Dinge zu unternehmen, um ihn damit herbeizulocken.

In Maggie O'Farrells fantasievoller Wintergeschichte, steht ein Schnee-Engel im Mittelpunkt, den ein Mädchen im Schnee mit ihren Armen und Beinen erschaffen hat. Die wundervollen farbenprächtigen Illustrationen und der warme und leise Erzählton der Geschichte entführt die jungen Leserinnen und Leser in eine Welt voller Magie und Hoffnung. Ein schönes und empfehlenswertes gemeinsames Leseerlebnis in langen Winterabenden für Jung und Alt.

Maggie O'Farrell, Lina und der Schnee-Engel. Das Wunder eines verschneiten Tages, ill. v. Daniela Jaglenka Terrazzini, übers. v. Kerstin Rabe [Orig. Titel: Where Snow Angels Go] ab 5 Jahren
München: Dorling Kindersley Verlag 2024, 72 Seiten, 17,95 €, ISBN 978-3-8310-4884-7

 

Weiterführende Links:
Dorling Kindersley Verlag: Maggie O'Farrell, Lina und der Schnee-Engel
Wikipedia: Maggie O'Farrell
Mendola Artists: Daniela Jaglenka Terrazzini

 

Andreas Markt-Huter, 09-10-2024

Bibliographie
AutorIn:
Maggie O'Farrell
Buchtitel:
Lina und der Schnee-Engel. Das Wunder eines verschneiten Tages
Originaltitel:
Where Snow Angels Go
Erscheinungsort:
München
Erscheinungsjahr:
2024
Verlag:
Dorling Kindersley Verlag
Illustration:
Daniela Jaglenka Terrazzini
Übersetzung:
Kerstin Rabe
Seitenzahl:
72
Preis in EUR:
17,95
ISBN:
978-3-8310-4884-7
Lesealter:
Altersangabe Verlag:
5
Zielgruppe:
Kurzbiographie AutorIn:
Maggie O’Farrell wurde in Nordirland geboren und zählt zu den wichtigsten irisch-britischen Autorinnen ihrer Generation. „Lina und der Schnee-Engel“ ist ihr erstes Buch für Kinder.

Daniela Jaglenka Terrazzini studierte Bildende Kunst und Fotografie, bevor sie ihre Leidenschaft für das Illustrieren von Kinderbüchern entdeckte. Geboren in Mailand, lebt die kroatisch-italienische Künstlerin heute in London.

Kerstin Rabe hat Anglistik, Skandinavistik und Germanistik mit dem Schwerpunkt Literaturwissenschaft studiert und war bei verschiedenen Verlagen als Lektorin tätig. Sie arbeitet heute als selbständige Lektorin, Autorin und Übersetzerin.