Christine Rettl, Spitz die Ohren, kleiner Luchs!
„Was kleine Luchse alles lernen müssen: Schleichen in der Dämmerung, / jederzeit bereit zum Sprung, / klettern und auf Rotwild lauern, / mag es noch so lange dauern. // Mäuse meilenweit entdecken, / sich im Unterholz verstecken, / heimlich vor den Menschen fliehen / und aus Vorsicht weiterziehen …“ (S. 5)
Christine Rettl erzählt die Geschichte der Familie Fuchs, von Mutter Fuchs und ihren drei kleinen Jungen, über ihr Leben in der Wildnis und die zahlreichen Entdeckungen und Gefahren, denen die kleinen Luchse ausgesetzt sind.
Junge Luchse müssen viel lernen um zu überleben. Dabei können sie sich ganz auf die Hilfe und Sorge ihrer Mutter verlassen, die sie mit Nahrung versorgt und darauf achtet, die ihre Jungen ja nicht entdeckt werden.
Während die jungen Luchse eng aneinandergeschmiegt in ihrer Höhle schlafen, macht sie Mutterluchs auf die Jagd nach einem Feldhasen, den sie den kleinen Luchsen als Futter mit nach Hause bringt. Die drei streiten sich um die Beute, wobei sich herausstellt, wer von ihn der Stärkste ist.
Außerhalb der Höhle beginnen die kleinen Luchse ihre Fähigkeiten zu trainieren, indem sie raufen, Schmetterlingen hinterherjagen und ihre Umgebung erkunden. Gemeinsam mit Mutterluchs starten sie ihre ersten Jagdversuche mit dem Anschleichen. Mit jedem Fehler werden sie geschickter, auch wenn sie noch länger auf die Hilfe ihrer Mutter angewiesen sind.
Die jungen Luchse müssen aber nicht nur lernen, wie jagt, sondern auch wie man selbst nicht zur Beute wird. So droht z.B. große Gefahr durch Adler aus der Luft. Nur gut, dass Mutterluchs so umsichtig ist und ihre Jungen rasch in Sicherheit bringt. Und so geht das Lernen weiter, bis die Jungen endlich erwachsen und selbständig sind.
Christine Rettl erzählt auf kindergerechte Weise vom Leben der Luchse und begleitet drei Luchskinder bis zu ihrem Erwachsenwerden. Die einfachen und verständlichen Texte, die zahlreichen eindrucksvollen Illustrationen, aber auch die kurzen Kapitel und die große Schrift machen das Kindersachbuch zu einem ebenso informativen, wie spannenden und unterhaltsamen Lesevergnügen für junge Erstleserinnen und Erstleser.
Christine Rettl, Spitz die Ohren, kleiner Luchs! Ill. v. Irmtraud Guhe, ab 7 Jahren
Innsbruck: Obelisk Verlag 2024, 64 Seiten, 12,00 €, ISBN 978-3-99128-118-4
Weiterführende Links:
Homepage: Obelisk Verlag
Kinderbuchwelt: Christine Rettl
Homepage: Irmtraud Guhe
Andreas Markt-Huter, 23-10-2024