Marie Lu , Skyhunter – A Silent Fall

Andreas Markt-Huter - 13.03.2025

Marie Lu , Skyhunter – A Silent Fall„Die Ereignisse jener Nacht haben die Haare meiner Mutter schneeweiß werden lassen. Und ich habe damals meine Stimme verloren. Seither ist die Innenseite meiner Kehle voller Narben. Bis heute bin ich nicht sicher, ob ich ihretwegen nicht sprechen kann oder wegen des Traumas unserer Flucht, wegen dem, was die Föderation unserem Volk angetan hat. Vielleicht liegt es an beidem. Eines aber ist gewiss: Wenn ich den Mund aufmache, kommt nur Schweigen heraus. Inzwischen weiß ich diese Stille zu nutzen. Bei dem, was ich tue,
ist sie sogar überlebenswichtig.“ (S. 13)

Nach dem Untergang des „Ersten Volkes“ fällt die überlebende Gesellschaft auf eine technologisch tiefere Stufe. Der Region Karensa im Nordosten des Landes ist es gelungen sämtliche Regionen zu erobern und ihr Reich als Karensa-Föderation auszuweiten. Nur die kleine nordwestliche Region Mara mit ihrer Hauptstadt Newage gelingt es unabhängig zu bleiben und den ständigen Angriffen der Föderation zu widerstehen.

Die junge Talin Kanami, stammt aus der Region Basea, die von der Föderation erobert worden ist, als sie noch ein Kind war. Während ihr Vater ums Leben kam, konnte sie mit ihrer Mutter nach Mara flüchten, wo sie Außenseiterdasein fristeten. Mit Hilfe von Corian Wen Barra, der aus einer angesehenen Senatorenfamilie stammt, gelingt es ihr in die Armee der Striker aufgenommen zu werden. Gemeinsam mit Corian als ihr Schild bildet sie ein Team, das das Land vor den ständigen Angriffen der Geister schützt, die wie ferngesteuerte Halbtote sich auf alle Menschen stürzen. Wer von ihnen gebissen wird, vollzieht selbst den qualvollen Wandel zum Untoten.

Auf einer ihrer Patrouillen wird Corian von einem Geist verletzt und muss von Talin getötet werden, um seinem grauenvollen Schicksal zu entkommen. Ohne ihren Schild erweist sich Talins Schicksal als ungewiss. Verzweifelt kämpft sie mit ihrem Versagen, als plötzlich ein karensischer Desserteur der Föderation gefangengenommen wird. Aramin Wen Calla, Erstes Schwert und Anführer der Striker beschließt den Kriegsgefangen zu verhören, um mehr über die militärischen Hintergründe der Föderation zu erfahren. Dessen Schweigen soll mit Folter, wenn nötig bis zum Tod gebrochen werden.

Aus einem Gefühl heraus setzt sich Talin für den Gefangen ein, der als Strafe für sie zu ihrem neuen Schild ernannt wird. Mit Hilfe des Strikers Jeran Min Terra, der dessen Sprache beherrscht, versucht sie mehr über den Karensianer zu erfahren, aus dessen Hemdtasche eine kleine Maus krabbelt. Nach anfänglichen Kommunikationsproblemen erfährt sie, dass ihr neuer Schild Redlin heißt.

Talin und Red beginnen miteinander zu trainieren, bis eines Tages zu einem großen überraschenden Angriff der Föderation kommt, der von Konstantin Tyrus, dem Premierminister von Karensa persönlich angeführt wird. Die Föderation versucht Red zurückzuholen, der in den Laboren der Föderation zu einem Skyhunter, einer schrecklichen Waffe geformt worden ist. Dabei ist es zu einem Fehler gekommen, weil sein Bewusstsein nicht zu gehorsam gegenüber der Föderation geprägt werden konnte. Red gelingt es mit seiner gewaltigen Macht die Truppen der Föderation zurückzuschlagen und eine geistige Verbindung mit Talin einzugehen. Bald wird ihr klar, dass Red der Schlüssel im Kampf gegen die Föderation sein könnte.

Marie Lus Fantasyroman für Jugendliche erzählt ihre Geschichte vor dem Hintergrund einer untergegangenen Gesellschaft. Das letzte freie Land wird von einer grausamen Diktatur beherrscht, die durch Erpressung, Mord und Menschenexperimente ihre Macht ausübt. Die dystopischen Verhältnisse, die brutalen Morde und die grausamen Monster geben dem Roman eine düstere Atmosphäre.

Der überaus spannende Fantasyroman, der durch seine fesselnde Handlung und stark gezeichnete Charaktere zu überzeugen weiß, zieht die Leserinnen und Leser von Beginn an in ihren Bann, auch wenn die gesellschaftlichen Verhältnisse und die gezeichnete Fantasywelt in vielen Bereichen ein wenig nebulös bleiben.

Marie Lu, Skyhunter – A Silent Fall. Aus d. Reihe: Skyhunter Bd. 1, übers. v. Petra Koob-Pawis [Orig. Titel: Skyhunter], ab 14 Jahren
München: dtv 2024, 464 Seiten, 22,70 €, ISBN 978-3-423-76546-6

 

Weiterführende Links:
dtv: Marie Lu , Skyhunter – A Silent Fall
Wikipedia: Marie Lu

 

Andreas Markt-Huter, 29-01-2025

Bibliographie
Autor/Autorin:
Marie Lu
Buchtitel:
Skyhunter – A Silent Fall
Originaltitel:
Skyhunter
Erscheinungsort:
München
Erscheinungsjahr:
2024
Verlag:
dtv
Reihe:
Skyhunter Bd. 1
Übersetzung:
Petra Koob-Pawis
Seitenzahl:
464
Preis in EUR:
22,70
ISBN:
978-3-423-76546-6
Lesealter:
Altersangabe Verlag:
14
Zielgruppe:
Kurzbiographie Autor/Autorin:
Marie Lu wurde in Peking geboren und emigrierte mit fünf Jahren in die USA. Sie hat einen Abschluss der University of Southern California und designte Videospiele, bevor sie ihren ersten Roman, „Legend“, schrieb, der zum weltweiten Bestseller wurde. Marie Lu lebt mit ihrer Familie in Kalifornien.

Petra Koob-Pawis studierte in Würzburg und Manchester Anglistik und Germanistik, arbeitete anschließend an der Universität und ist seither als Übersetzerin tätig. Sie lebt in der Nähe von München.