Mira Lobe Komm, sagte die Katze

Andreas Markt-Huter - 24.06.2025

Mira Lobe, Komm, sagte die Katze„Es regnete. Es rieselte und rauschte. Es planschte und plätscherte. Die Katze saß oben im Baum. Ringsum war Wasser. »Jetzt ist es genug!«, sagte die Katze. »Jetzt soll es aufhören!« Aber es hörte nicht auf. Es regnete immer weiter. Das Wasser schwemmt die Erde weg. »Hilfe!«, sagte die Katze. »Mein Baum kippt um!« Sie schlug ihre Krallen in die Zweige und hielt sich fest.“

Ein fürchterlicher Regen bricht über das Land herein und entwickelt sich zu einem mächtigen Hochwasser, das alles unter Wasser setzt. Dabei geraten auch die Tiere der Umgebung in große Not. Einer Katze gelingt es sich auf einem Baum in Sicherheit zu bringen. Als der Baum umfällt, treibt sie auf dem Baum in den Wasserfluten mit.

Die Katze hat Glück, weil sie auf dem schwimmenden Baumstamm in Sicherheit ist. Auf ihrer Reise auf dem treibenden Baumstamm begegnet ihr zunächst ein Schwein, das sich in einen Holzbottich retten konnte. Als dieser sich immer mehr mit Wasser füllt und unterzugehen droht, rettet sich das Schwein auf den Baumstamm zur Katze.

Bald schon versuche auch andere Tiere sich auf den Baum zu retten. Ein Hund schwimmt verzweifelt durch die Hochwasserfluten, ein Hahn und eine Henne kommen in einem Topf angeschaukelt, ein Schaf hat sich auf einen Traktorreifen retten können und ein Mäuschen in einen Milchkrug. Und so wird der Baum langsam immer voller und Tiere aller Art kommen noch hinzu wie ein Kaninchen, ein Maulwurf, ein Igel, ein Eichhörnchen und zu guter Letzt ein Fuchs. Vor dem fürchten sich fast alle, sodass sie ihn am liebsten vom Baum fernhalten würden.

Mira Lobes Klassiker „Komm, sagte die Katze“ gelingt es immer noch die jungen Leserinnen und Leser durch sein liebenswertes Flair der Hilfsbereitschaft in einer Notsituation über alle Grenzen hinweg zu begeistern. Dabei kommen aber auch Ängste und Bedenken zur Sprache, die es zu überwinden gilt.

Ein überaus lesenswertes und positives Kinderbuch mit eine eingehenden Text und ausdrucksstarken Illustrationen, das auch heute noch ein schönes gemeinsames Leseerlebnis für Jung und Alt garantiert.

Mira Lobe, Komm, sagte die Katze. Ill. v. Angelika Kaufmann, ab 3 Jahren
Wien: G& G Verlag 2025, 32 Seiten, 18,00 €, ISBN 978-3-7074-1275-8

 

Weiterführende Links:
G& G Verlag: Mira Lobe Komm, sagte die Katze
Wikipedia: Mira Lobe
Wikipedia: Angelika Kaufmann

 

Andreas Markt-Huter, 06-05-2025

Bibliographie
Autor/Autorin:
Mira Lobe
Buchtitel:
Komm, sagte die Katze
Erscheinungsort:
Wien
Erscheinungsjahr:
2025
Verlag:
G & G Verlag
Illustration:
Angelika Kaufmann
Seitenzahl:
32
Preis in EUR:
18,00
ISBN:
978-3-7074-1275-8
Lesealter:
Altersangabe Verlag:
3
Zielgruppe:
Kurzbiographie Autor/Autorin:
Mira Lobe wurde 1913 in Görlitz in Schlesien geboren. Sie wollte studieren und Journalistin werden, was ihr als Jüdin im nationalsozialistischen Deutschland verwehrt wurde. Daher lernte sie Maschinenstrickerin an der Berliner Modeschule. 1936 flüchtete sie nach Palästina. Dort heiratete sie den Schauspieler Friedrich Lobe, mit dem sie zwei Kinder hatte. Ab 1950 lebte sie in Wien, wo sie am 6.2.1995 starb.

Angelika Kaufmann wurde 1935 in St. Ruprecht bei Villach geboren. Sie besuchte die Hochschule für angewandte Kunst in Wien und schloss diese 1958 mit dem Diplom ab. Von 1964 bis 1965 bekam sie ein Auslandsstipendium für die Akademie der Schönen Künste in Krakau. Sie macht Druckgrafik, Objekte und Installationen, die sie bei Ausstellungen im In- und Ausland präsentiert. Seit 1970 illustriert sie Kinderbücher, gestaltet Illustrationsbeiträge und Bildgeschichten für Anthologien und Lesebücher.