Chelsea Abdullah, Der Sternenstaubdieb

Andreas Markt-Huter - 20.09.2025

Chelsea Abdullah, Der Sternenstaubdieb„An einem unbekannten Ort vor nicht allzu langer Zeit gehörte unsere Welt den Dschinn, jenen verdammten Kreaturen, die unsere Wüste wie Geister durchstreifen. Im Gegensatz zu uns Menschen, die aus Erde geformt wurden, schufen die Götter die Dschinn aus einer uralten Flamme, sodass sie Hunderte Jahre lebten und magische Kräfte besaßen. Deswegen können einige Dschinn ihre Gestalt verwandeln und andere Feuer spucken oder im Handumdrehen bis ans andere Ende der Welt reisen.“ (S. 9)

Nachdem sich die sieben Dschinn-Könige aus Unzufriedenheit über ihre eingeschränkte Magie aus Wut das Land verheert hatten, wurden sie von den Göttern bestraft. Ihre Magie wurde so stark, dass sie Löcher in den Sand brannte, in denen die Städte der Dschinn versanken. Nach der Ermordung seiner Frau ließ Sultan Malik gnadenlos Jagd auf die Dschinn machen, deren Blut die Wüste zum Leben erwecken konnte.

Louli al-Nazari ist in Madinne, der Stadt des Sultans, bei allen als die „Mitternachtshändlerin“ bekannt, die illegale magische Dschinn-Reliquien verkauft. Als ihre Eltern bei einem Überfall ermordet worden sind, ist sie vom Feuer-Dschinn Qadir gerettet worden, den sein magischer Kompass zu ihr geführt hat. Qadir, der oft Echsengestalt annimmt, verspricht ihr, sie solange zu begleiten, bis ihn sein Kompass weiterführt. Er ihr eine magische Münze mit besonderen Fähigkeiten:

„Sie wird dir verraten, ob etwas objektiv wahr oder moralisch aufrichtig ist.“ (S. 18)

Louli erfährt, dass der Sultan nach einem geheimnisvollen Relikt suchen lässt, von dem seine verstorbene Frau Shafia in ihren Geschichten erzählt hat. Als sie zufällig Prinz Mazen bin Malik vor einem Schatten-Dschinn rettet, gerät sie ins Visier des Sultans, der droht sie hinrichten zu lassen. Er verlangt von ihr eine Expedition in die versunkene Dschinn-Metropole Dhabab zu begleiten, um eine sagenumwobene Lampe zu finden, in der ein mächtiger Dschinn-König gefangenen sein soll.

Kronprinz Omar – Dschinnjäger, Reliktsammler und Anführer der „Vierzig Diebe“ und fanatischer Reliktsammler – wird beauftragt die Karawane zu leiten. Doch Omar zwingt seinen weichherzigen Bruder Mazen durch einen Illusionszauber das Aussehen Omars anzunehmen und den Auftrag unter falscher Identität für ihn anzutreten. Unterstützt wird Mazen dabei von der Diebin Aisha bint Louban, die Dschinn aus persönlichem Trauma hasst.

Loulie, Qadir, Aisha und Mazen in der Gestalt von Omar machen sich auf den Weg und werden von einer Dschinn, der Königin der Dünen, in eine Ruine gelockt. Sie können entkommen und das Halsband der Königin aus Knochen mitnehmen. In der Stadt Dhyme treffen sie den Dschinn-Jäger Ahmed, der Loulie verehrt, der mit aller Macht das knöcherne Halsband besitzen will. Loulie erfährt, dass sich in den Reliquien die Seelen von Dschinns befinden, was zu einer moralischen Diskussion über den Verkauf von Reliquien mit Qadir führt.

Die weitere Reise führt sie immer tiefer ins Sandmeer hinein, wo sie große Gefahren auf sie warten. Sie ahnen nicht, dass Kronprinz Omar währenddessen in Gestalt von Mazen sein eigenes hinterhältiges Spiel um die Macht treibt und das Königreich und ihr Leben in Gefahr bringt.

Chelsea Abdullah erweckt in ihrem Fantasy-Epos „Der Sternenstaubdieb“ die Welt aus „Tausend und eine Nacht“ wieder zum Leben und verbindet orientalische Märchenatmosphäre mit moderner Fantasy. Das temporeiche Wüstenabenteuer voller Magie, Intrigen, wechselnden Loyalitäten und der Macht von Geschichten setzt sich aber auch mit verschiedenen moralischen Fragen auseinander, sodass alte Überzeugungen auf den Kopf gestellt werden.

Ein überaus gelungenes und spannendes Leseabenteuer, das durch seine Freude am Erzählen in eine märchenhafte orientalische Welt entführt und neugierig auf die Fortsetzung macht.

Chelsea Abdullah, Der Sternenstaubdieb. Aus. Reihe: The Sandsea Chronicles Bd. 1, übers. v. Urban Hofstetter [Orig. Titel: The Stardust Thief. The Sandsea Trilogy: Book One], ab 16 Jahren
Stuttgart: Hobbit Presse – Klett-Cotta Verlag 2025, 576 Seiten, 27,90 €, ISBN 978-3-608-96613-8

 

Weiterführende Links:
Hobbit Presse – Klett-Cotta Verlag: Chelsea Abdullah, Der Sternenstaubdieb
Wikipedia: Chelsea Abdullah

 

Andreas Markt-Huter, 26-06-2025

Bibliographie
Autor/Autorin:
Chelsea Abdullah
Buchtitel:
Der Sternenstaubdieb
Originaltitel:
The Stardust Thief. The Sandsea Trilogy: Book One
Erscheinungsort:
Stuttgart
Erscheinungsjahr:
2025
Verlag:
Hobbit Presse – Klett-Cotta Verlag
Reihe:
The Sandsea Chronicles Bd. 1
Übersetzung:
Urban Hofstetter
Seitenzahl:
576
Preis in EUR:
27,90
ISBN:
978-3-608-96613-8
Lesealter:
Altersangabe Verlag:
o.A.
Zielgruppe:
Kurzbiographie Autor/Autorin:
Chelsea Abdullah ist eine amerikanisch-kuwaitische Schriftstellerin. Schon als Kind lauschte sie Geschichten über mysteriöse Kreaturen der Wüste und schlaue – aber nur manchmal sympathische - Helden. Nach dem MA in Englisch an der Duquesne University zog sie nach New York, wo sie heute lebt.

Urban Hofstetter hat Anglistik und Phonetik studiert, bevor er mehrere Jahre als Lektor und Programmleiter in einer großen Verlagsgruppe tätig war. Heute lebt und arbeitet er als freiberuflicher Übersetzer und Lektor in München.