Egyd Gstättner, Absturz aus dem Himmel
Die hohe Kunst des Romans liegt darin, eine Geschichte so aufzulösen, dass sie auch außerhalb der jeweiligen Lesegegenwart aktuell ist.
Egyd Gstättner hat sich für seinen Roman, bei dem es um das Aushalten der Gegenwart, um sterben und unsterblich sein geht, eine hochartifizielle Verquickung der Zeitebenen einfallen lassen. Wie schon der Titel ?Absturz aus dem Himmel sagt, müssen himmlische Erlösungsvorstellungen oft irdisch unterbrochen werden, damit sich ein höherer Sinn einfindet.