Dienstag, 08. Juli Schreiben, Lesen und Lesenlernen in der Antike: 1
Mittwoch, 09. Juli Alexandria Warwick, The North Wind
Freitag, 11. Juli Hans Augustin, Als ich mit Z zu Abend aß
Samstag, 12. Juli Wie "geschlechtergerecht" kann Sprache sein? – Teil 1
*************************
Montag, 14. Juli Sandra Reckers, Mein großes Kindergarten Wimmelbuch
Dienstag, 15. Juli Schreiben, Lesen und Lesenlernen in der Antike: 2
Mittwoch, 16. Juli Waltraud Mittich, Hierorts.Bleiben
Freitag, 18. Juli Benjamin Flouw, Grandios
Samstag, 19. Juli Wie "geschlechtergerecht" kann Sprache sein? – Teil 2
*************************
Montag, 21. Juli Simon Konttas, Wege der Schickung
Dienstag, 22. Juli Schreiben, Lesen und Lesenlernen im Mittelalter 1
Mittwoch, 23. Juli Simone Veenstra, Lian, die Tierdetektivin - Wo ist Mumpitz?
Freitag, 25. Juli Ulf Poschardt, Shitbürgertum
Samstag, 26. Juli Wie "geschlechtergerecht" kann Sprache sein? – Teil 3
*************************
Montag, 28. Juli Melissa Landers, The Half King
Dienstag, 29. Juli Schreiben, Lesen und Lesenlernen im Mittelalter 2
Mittwoch, 30. Juli Bettina Maria König, Alma oder Wie ich lernte, die Liebe zu verstehen
Freitag, 01. August Michael Engler, Paula Polizeiauto - Kleine Reifen, große Taten
Samstag, 02. August Michel de Montaignes Reise durch Tirol im Jahr 1580. Teil 1
*************************
Montag, 04. August Raimund Schulz, Abenteurer der Ferne
Dienstag, 05. August Schreiben, Lesen und Lesenlernen in der Neuzeit 1
Mittwoch, 06. August Isabel Pin, Ada Blackjack - Überleben auf der Bäreninsel
Freitag, 08. August Heiner Flassbeck, Grundlagen einer relevanten Ökonomik
Samstag, 09. August Michel de Montaignes Reise durch Tirol im Jahr 1580. Teil 2
*************************
Montag, 11. August Björn F. Rörvik, Fuchs & Ferkel - Tücken mit Mücken
Dienstag, 12. August Schreiben, Lesen und Lesenlernen in der Neuzeit 2
Mittwoch, 13. August Patricia Brooks, Lunapark
Freitag, 15. August Satyajit Sinari, Porträt zeichnen leicht gemacht
Samstag, 16. August Michel de Montaignes Reise durch Tirol im Jahr 1580. Teil 3
*************************
Montag, 18. August Ludwig Roman Fleischer, Pandeminium oder In letzter Zeit
Dienstag, 19. August Das genderneutrale Maskulinum - Teil 1
Mittwoch, 20. August Madleine Weiler, Der Igel Bernhard
Freitag, 22. August Caleb Everett, 1000 Sprachen - 1000 Welten
Samstag, 23. August Michel de Montaignes Reise durch Tirol im Jahr 1580. Teil 4
*************************
Montag, 25. August Sang-keun Kim, Der Maulwurf sucht das Meer
Dienstag, 26. August Das genderneutrale Maskulinum - Teil 2
Mittwoch, 27. August Stefan Schmitzer, Loop garou
Freitag, 29. August Jennifer Lyn Alvarez, Friends and Liars
Samstag, 30. August Michel de Montaignes Reise durch Tirol im Jahr 1580. Teil 5
*************************
Montag, 01. September Franzobel, Oberösterrrrreich
Dienstag, 02. September Das genderneutrale Maskulinum - Teil 3
Mittwoch, 03. September Cressida Cowell, Der Atlas der Abenteuer
Freitag, 05. September Robin Lane Fox, Die klassische Welt
Samstag, 06. September Lesefördermaterialien für unterschiedliche Lesekompetenzen
*************************
Montag, 08. September Susanne Schröter, Der neue Kulturkampf
Dienstag, 09. September Amtliche deutsche Rechtschreibung
Mittwoch, 10. September Angelika Stummvoll, Die Silbentreppe
Donnerstag, 11. Septemb. Marie Lu, Skyhunter - A shining Rise
Freitag, 12. September Thomas Sautner, Pavillon 44